Burlakat - "Magie"
Die karelisch-finnische Folk-Band um die drei Sängerinnen Johanna Koukkunen, Pauliina Lerche und Sirkka Kosonen existiert bereits seit über zehn Jahren ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 22.06.2004)
Akira Tana - "Secret Agent Men"
Jazz-Drummer Akira Tana, der im Laufe seiner Karriere mit Größen wie Sonny Rollins oder J. J. Johnson spielte, hat sein Talent schon bei über 100 Aufnahmen unter Beweis gestellt ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 22.06.2004)
Anastácia Azevedo - "Amanaiara"
Die Brasilianerin Anastácia Azevedo singt über das, was sie und ihre Landsleute bewegt. Sie stammt aus Paracuru, einem sehr trockenen Städtchen direkt am Strand. Wasser ist dort ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 22.06.2004)
Federico Aubele - "Grand Hotel Buenos Aires"
Die musikalische Karriere des gebürtigen Argentiniers Federico Aubele begann damit, dass er im Alter von elf mit einem Freund zusammen Beatles-Songs nachspielte ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 22.06.2004)
Morrissey - "You are the Quarry"
Dass Morrissey sich selbst und seinen verdienten Ruhm als Steinbruch ("Quarry") verwendet, um daraus Material für sein Comeback zu zimmern - ganz so ist der Titel des Albums ... [mehr] von Frank Bongers (erschienen: 09.06.2004)
Intuit - "Intuit"
Black Music der siebziger Jahre, arrangiert und aufgearbeitet mit den technischen Mitteln des 21. Jahrhunderts: diesem Konzept haben sich die Freiburger Thomas Braun ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 09.06.2004)
Deborah J. Carter - "Girl-Talking!"
Die Stimme von Deborah Carter verkörpert Latin, Soul und Blues gleichermaßen. Einmal mehr deutlich wurde dies beim Gastspiel der gebürtigen US-Amerikanerin im niederländischen Den Haag ... [mehr] von Johannes Kloth (erschienen: 08.06.2004)
Petra Haden and Bill Frisell - "same"
Dem amerikanischen Gitarrist Bill Frisell eilt seit Jahren der Ruf voraus, einer der komplettesten Musiker seiner Generation zu sein. Elvis Costello, Marianne Faithful, John Scofield ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 07.06.2004)
Andreas Wildenhain - "Terra Incognita"
Auch wenn der Gitarrist Andreas Wildenhain seine Kompositionen mit vielen Einflüssen aus der arabischen Musik anreichert, Weltmusik ist es nicht, was einen auf "Terra Incognita ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 07.06.2004)
Global.Kryner - "Global.Kryner"
Als "Welthits im Sound der Oberkrainer" wird die Musik der sechs Österreicher angepriesen. Oder wie es die aus dem preußischen Berlin stammende Rezensentin ausdrücken würde: ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 07.06.2004)
Chala Cubana - "Chinchorrero"
Moderner europäischer Jazz, der mit heißen kubanischen Rhythmen arrangiert wird - das ist das musikalische Konzept des Oktetts Chala Cubana. Ihr jüngstes Album "Chinchorrero ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 07.06.2004)
Otis Taylor - "Double V"
Der Musikwelt hatte Otis Taylor Mitte der 70er enttäuscht den Rücken gekehrt. Zum Glück nicht für immer: der Bassist Kenny Passarelli schaffte es Mitte der 90er, Taylor umzustimmen ... [mehr] von Carina Prange (erschienen: 02.06.2004)
Archie Shepp - "The Cry of My People"
Endlich wird dieses, vor Energie und Einfallsreichtum nur so strotzende Album durch eine Wiederveröffentlichung auf CD wieder der Allgemeinheit zugänglich gemacht ... [mehr] von Carina Prange (erschienen: 02.06.2004)
Ludovico Einaudi - "LaScala: Concert 03 03 03"
Auch wenn Ludovico Einaudi bei genauerem Hinsehen doch nicht aussieht wie eine väterlich dreinblickende Mischung aus Jean-Luc Picard und Michel Piccoli, so kann man sich ... [mehr] von Frank Bongers (erschienen: 02.06.2004)
Quartet B - "Live im b-flat, Berlin"
Spielen mitreißenden Jazz oft diejenigen, die keine Jazzer "sind"? Überraschend wäre es nicht, denn viele dieser Musiker ... [mehr] von Thomas Götzelt (erschienen: 02.06.2004)
Timo Shanko - "Freedom Right Now"
Als Bassist des "Fully Celebrated Orchestra" und Transkriptor legendärer Miles Davis-Aufnahmen ist Timo Shanko in der amerikanischen Jazz-Szene mittlerweile bekannt - als Saxophon ... [mehr] von Johannes Kloth (erschienen: 27.05.2004)
Teofilo Chantre - "Azulando"
Die Musik des vor 25 Jahren von den Kapverdischen Inseln nach Frankreich umgesiedelten Teofilo Chantre ist nicht traditionell, sondern eine großartige Melange verschiedenster Einflüsse, aus ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 27.05.2004)
Roy Haynes - "Fountain Of Youth"
Drummer Roy Haynes scheint seine Energie aus dem Musikmachen zu ziehen - so ist die mit "Jungbrunnen" betitelte Scheibe ein erfrischendes Album, welches belegt, dass wir uns ... [mehr] von Carina Prange (erschienen: 23.05.2004)
Interoceánico - "The Other Side of the World"
Die Band Interoceánico vereint acht Musiker aus fünf Ländern. Kopf dieser wahrhaft internationalen Formation ist der japanische Gitarrist und Komponist Hiroya Tsukamoto ... [mehr] von Peggy Thiele (erschienen: 23.05.2004)
Ben Allison & Medicine Wheel - "Buzz"
Seit Jahren schon kommen die amerikanischen Jazzkritiker gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus. Das Downbeat Magazin sprach zuletzt sogar von einem der "25 rising jazz ... [mehr] von Johannes Kloth (erschienen: 23.05.2004)